frederik eckenheim
Frederik Eckenheim spielt mit dem, was wir allgemein als „schön“ bezeichnen. Das spiegeln seine fertigen Bilder ebenso wider, wie der gesamte Schaffensprozess. Durch ätzende Chemikalien wie Salz- und Schwefelsäure wird ein Oxidationsprozess erzeugt. Auf natürliche Weise entstehen so Strukturen mit kräftigen Farben. Dabei arbeiten seine Werke mit dem Kontrast von Nähe und Distanz. Von weitem wirken sie glatt, konkret und greifbar. Bei näherem Hinsehen jedoch eröffnen sich neue Welten, die scheinbar glatte Oberfläche wird rissig und es lässt sich erkennen, wie sich aus dem Zerfallenen etwas Neues entwickelt. Im Zusammenspiel von Auflösung und Neuanfang liegt eine außergewöhnliche Schönheit und überrascht den Betrachter durch eine Ambivalenz, die der Kombination aus Weichheit und Harmonie aus der Ferne, und dem brutalen Zersetzungsprozess aus der Nähe geschuldet ist. Das besondere Ergebnis löst unweigerlich Staunen und Faszination aus. Dieter Rippel, Mitglied des Bezirkstags von Oberbayern/Kulturreferat der Landeshauptstadt München
10/2016 Participation at ART.FAIR COLOGNE
10/2016 Participation in Round Table Art Auction Munich
09/2016 Solo exhibition at Üblacker Gallery provided by the City of Munich
06/2016 Poster theme design for Münchner Philharmoniker
05/2016 Participation at Art Fair Stroke Munich
04/2016 Group exhibition at Steinberger Galerie Bodensee
12/2015 International group exhibition at Gallery Flash Munich
10/2015 Participation at off-location show Stroke Ltd. Munich
09/2015 Group exhibition at Gallery Artikel 5 Aachen
06/2015 Participation at Art Fair ARTMUC Munich (first exhibition)
Since 2013 Studio in Munich
Since 2012 Resident in Munich and working as freelance painter
2004 – 2007 Basic studies of Art History, Goethe University Frankfurt
1983 Born in Frankfurt am Main