blog

"YourShape" this designer makes a woman cry for joy

Sandra Wolf ist Gründerin und Inhaberin von „YourShape“ in Hattingen/Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2011 hat sie ihr Label gegründet. Dabei konnte sie sich ihre Ausbildung zur Schnittdirektrice und ihre langjährige Erfahrung in der Herstellung außergewöhnlicher Bekleidung, wie z.B. ausgefallener Dancewear, Clubwear und Korsetts für verschiedene Hersteller, zu Nutzen machen.
Die Designerin beginnt ihren Tag mit einem Kaffee, nebenbei checkt sie die Mails und fährt dann in ihre Boutique. Dort plaudern wir über ihr Label und verzweifelte Bräute, die am Ende des Tages doch eine Freudenträne wegdrücken.
Sandra, du bist zum ersten Mal dabei. Gespannt?
Sandra: „Letztes Jahr war ich nur als Besucherin auf der AVANTGARDISTA. Mir gefällt, dass es wirklich nur um die Fashion geht und es nicht während einer Party stattfindet. Die Aufmachung finde ich professionell und auch die Organisation läuft hervorragend. Außerdem kommt das Publikum gezielt wegen der Modenshow – und das hat den Ausschlag gegeben für mich.“
Du bist breit gefächert, wenn ich mir deine Homepage anschaue.
„Mein Angebot ist vielseitig und umfassend. Vom Brautkleid bis zum Partyoutfit ist alles möglich. Die große Auswahl an Stoffen und Materialien fasziniert mich auch selbst immer noch, weshalb ich mich manchmal schwer entscheiden kann, woraus ich etwas entwerfe. Ich liebe meine Profession. Auch die Bereiche, in denen man ein Korsett einsetzen kann, sind riesig. Steampunk, Sommerkleider oder Brautkleider – es gibt wirklich unendliche Möglichkeiten.
Auf der AVANTGARDISTA kann man in meinem Showroom direkt einkaufen oder sich vermessen lassen und bestellen. Auf das Publikum dort bin ich sehr gespannt.“

Model Mia Cokaine, Photo by Blende 666

Designs und Schnitte sind sehr präzise. Du bist gelernte Schneiderin?
„Exakt, ich komme aus der Damenoberbekleidung und bin gelernte Schnittdirektrice. Ich kann verschiedene Schnitte erstellen und diese vergrößern. In dem Bereich habe ich dann auch gearbeitet, bis zu meiner „Kinderpause“. Danach habe ich dann langsam wieder bei einem Designer angefangen, der auch Partymode gemacht hat, wodurch ich zu meiner Idee für mein Label gekommen bin. Dieser Hersteller hat im Laufe der Zeit seine Produktion eingestellt und ich habe mich dann selbstständig gemacht.“
Dein Spektrum vom Design ist sehr umfassend. Wer sind deine Kunden?
„Überwiegend kommen Bräute und Brautmütter ganz gezielt in meinen Laden, um ein Kleid mit Korsett zu erwerben, welches die Figur umschmeichelt. Sehr oft auch Kundinnen, die mit ihrer Größe kein Kleid von der Stange tragen können. Dies kommt nicht nur bei korpulenten Damen vor, sondern auch bei zierlichen Frauen, die beispielsweise eine 34 tragen.
Auf den Messen verkaufe ich natürlich öfter meine Korsetts und Röcke aus dem Bereich Steampunk, Fetisch und Party. Diese Klientel kommt eher nicht in meinen Laden. Halskorsetts oder Korsetts für Männer zählen auch zu diesem Bereich.
Männer tragen meine Designs eher auf Partys. Ein Banker mit Figurproblemen trägt einfach kein Korsett unter seinem Hemd im Office.“
Was ist das besondere an deinem Design?
„Obwohl ein Korsett den Körper durch Stäbe verändert, sind meine Designs sehr bequem. Ich verwende zwar Metallstäbe, allerdings die Spiralstäbe, die flexibler sind. Man kann sie demnach auch lange tragen, ohne sich unwohl zu fühlen.
Ich versuche auch immer wieder Designs zu entwickeln, die man im Alltag tragen und kombinieren kann. Beispielsweise eine schöne Korsage zur Jeans. Auch arbeite ich viel mit Drucken wie z.B. Blumen in meinen Designs.
Stolz bin ich auf meine Kollektion im asiatischen Stil, denn das schaut sehr ästhetisch aus. Meine Designs gehen eher in die elegante Richtung und sind auch zu Weihnachten oder zu Silvester ein toller Eyecatcher. Zum Abiball meiner Tochter habe ich ein Korsett getragen – meine Tochter auch. Das kam sehr gut an.
Vom Zuschnitt bis zum Nähen, ich fertige alles selber an. Das Besondere ist vielleicht noch, dass meine Mutter mir manchmal hilft. Diese ist auch gelernte Schneiderin, wodurch ich wohl in ihre Fußtapfen getreten bin. Meinen Laden habe ich jetzt 2,5 Jahre und dort wird auch gearbeitet. Kunden können mir über die Schulter schauen beim Nähen. Zudem habe ich vor kurzem einen weiteren Laden in Köln eröffnet.“
Woher kommen deine Ideen?
„Da orientiere ich mich gern auf Instagram im Bereich Abendmode.“
Bist du ein Workaholic?
„So würde ich mich jetzt nicht beschreiben, weil mir mein Job wirklich Spaß macht. Ich habe zwar wenig freie Zeit und fahre selten weg, da ich sechs Tage die Woche geöffnet habe. Das Nähen mache ich jedoch mit Leidenschaft, somit ist es fast wie im Sprichwort: „Wähle einen Beruf den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr arbeiten.“
Mach weiter so liebe Sandra!
Bis zum Wochenende
Julia

Model Sarathustra, Photo by Blende666

Sandra Wolf is founder and owner of „YourShape“ in Hattingen/North Rhine-Westphalia. She founded she founded her label in 2011 and took advantage of her training as a cut director and her many years of experience in the production of extraordinary clothing, such as unusual dancewear, clubwear and corsets for various manufacturers.
The designer begins her day with a cup of coffee, checks her mails and then drives to her boutique. There we’re chatting about her label and desperate brides, who at the end of the day squeeze away a tear of joy.
Sandra, this is the first time you’ve been there. Excited?

Model Misha del Gatti, Photo byBlende666

Sandra: „Last year I only visited the AVANTGARDISTA as a visitor. I like the fact that it’s really all about fashion and it doesn’t take place during a party. I think the presentation is professional and the organisation is also excellent. In addition, the audience comes specifically because of the fashion show – and that was the deciding factor for me.“
You are wide-ranging when I look at your homepage.
„My offer is versatile and comprehensive. From the wedding dress to the party outfit, everything is possible. The large selection of fabrics and materials still fascinates me, which is why it is sometimes difficult for me to decide what I want to design. I love my profession. Also, the areas in which you can use a corset are huge. Steampunk, summer dresses or wedding dresses – there really are endless possibilities.
At the AVANTGARDISTA you can buy corsets directly in my showroom or have yourself measured and ordered. I’m very excited about the audience there.“
Your designs and cuts are very precise. You are a trained tailor?
„Exactly, I origined in women’s outer wear and I am a trained cut director. I can make different cuts and enlarge them. I worked in this area until my „children’s break“. After that I slowly started again with a designer who also made party fashion, which led me to my idea for my label. This manufacturer has stopped his production some time and I then went into business for myself.“
Your spectrum of design is very comprehensive. Who are your customers?
„Mostly brides and bridal mothers come to my shop specifically to buy a dress with a corset that caresses the figure. Very often there are customers, who cannot wear a dress off the peg with their size. This does not happen only with corpulent ladies, but also with petite women who, for example, wear a 34.
On the fairs I naturally sell my corsets and skirts from the range Steampunk, fetish and party more often. This clientele rather does not come into my shop. Neck corsets or corsets for men count also to this range.
Men rather wear my designs on parties. A banker with figure problems simply doesn’t wear a corset under his shirt in the office.“

Model Sarathustra, Photo by Blende666

What is so special about your design?
„Although a corset challenges the body with rods, my designs are very comfortable. I use metal sticks, but the spiral ones are more flexible. So you can wear them for a long time without feeling uncomfortable.
I also keep develop designs that you can combine in everyday life. For example, a beautiful corsage with jeans. I also work with a lot with prints such as flowers in my designs.
I’m proud of my collection of Asian style because it looks very aesthetic. My designs are rather of the elegant direction and are a great eyecatcher at Christmas or New Year’s Eve, too. For my daughter’s prom I wore a corset – as did my daughter. That was very well received.
From cutting to sewing, I make everything myself. A special thing is perhaps that my mother sometimes helps me. She is also a trained seamstress, so I must have stepped into her footsteps. My shop I have now 2.5 years and I work there on site. Customers can look over my shoulder while sewing. I also opened another shop in Cologne recently“.
Where do your ideas come from?
„I like to focus on Instagram in the area of evening wear.“
Are you a workaholic?
„I wouldn’t describe myself that way because I really enjoy my job. I don’t have much free time and rarely go away because I’m open 6 days a week. But I do sew with passion, so it’s almost like the saying: „Choose a job you love and you won’t need a day in your life to work“.
Keep up the good work Sandra!
See you this Weekend in Munich.
Julia